Innerhalb einer Müllverbrennungsanlage soll die trocken ausgetragene Schlacke so aufbereitet werden, dass die gewonnenen Elemente wieder verkauft werden können. Um einen Brecher zu entlasten, soll der Feinanteil herausgefiltert werden. Innerhalb der einzelnen Aufbereitungselemente herrscht zusätzlich ein Unterdruck. Das Siebgut neigt dazu, im Siebbelag stecken zu bleiben (Fischbildung, Steckkorn).
AViTEQ wählte zur Lösung der Aufgabenstellung ein Feinsieb mit Unwuchtmotoren (VSB600/2800ASG-UVF24X) mit einer Länge von 2800mm und Breite von 600 mm. Um die Dichtigkeit zu gewährleisten, wurde eine Staubabdeckung aus Aluminum und Schnellspanner benutzt. Die Schnellspanner helfen ebenfalls dabei, einen schnellen Siebbelagswechsel durchzuführen. Gegen das Bilden von Steckkorn wurde ein speziell entwickelter Nasensiebbelag eingesetzt.
- schnelles Wechseln des Siebbelages
- Staubdichtigkeit
- weniger Steckkorn